Welt-CED-Tag 2020 #DUbistnichtallein
Da aufgrund der Corona-Krise heuer leider viele Aktivitäten, Events und Informations-Veranstaltungen nicht wie geplant stattfinden können, müssen neue kreative Wege und Ansätze gefunden werden....
Nennen wir das Kind doch beim Namen.
Den perfekten Name für seine Marke zu finden ist einfach nicht ganz einfach. Aber wir helfen euch mit ein paar Tipps weiter....
Making of: Wundergeschichten macht Filme.
Nach der Umsetzung der neuen Webseite für das Typ-2-Diabetes-Programm der WGKK „Therapie Aktiv“ stand nun die Konzeption und Umsetzung von insgesamt 9 Filmen – sogenannten Erklärvideos – auf unserem Spielplan....
Der machetenlose Mediendschungel
Martina beginnt bei einer Werbeagentur zu arbeiten. Sie startet als Noob, als blutige Anfängerin, und kann einiges an Erfahrungen sammeln. In diesem feinen Beitrag teilt sie uns ihr Wissen mit. Danke!...
Urlaub war super
wunderGeschichten war auf Urlaub und ist im Herbst mit spannenden Blogbeiträgen zurück. Neues aus den Bereichen Werbung, Kommunikation und Marketing....
Claims mag man eben!
Warum manche Claims einer Marke Flügel verleihen und andere nicht, ist gar nicht so leicht zu erklären. Wir haben es trotzdem einfach mal versucht. ...
Stichwort Hashtag
kurtserklärt: Back to Basic - Hashtags einfach und rasch erklärt. Jeder kennt und verwendet sie. Aber was kann ein Hashtag genau und wie setzt man ihn richtig ein?...
Storytelling. Weil wir gute Geschichten brauchen.
An Storytelling führt kein Weg vorbei. Die an Buzzwords nicht eben arme Werbebranche hat seit Jahren einen ganz besonderen Liebling: "Storytelling"! Kaum jemand kommt seit 2010 in einem Vor- Nach- oder Beitrag über Erfolgsstrategien im Marketing ohne dieses Schlagwort aus. Und geht man der Sache auf...