Grundbegriffe des Designalltags oder „Was meint der Grafiker?“
Wie jeder Beruf hat auch das grafische Gewerbe seine eigene „Sprache“. Fachbegriffe, die für Laien nicht selbsterklärend sind bieten Raum für Missverständnisse und können die Kommunikation ungemein erschweren. Die folgende Liste soll dabei helfen, diese Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, damit mehr Zeit für...
Nennen wir das Kind doch beim Namen.
Den perfekten Name für seine Marke zu finden ist einfach nicht ganz einfach. Aber wir helfen euch mit ein paar Tipps weiter....
Making of: Wundergeschichten macht Filme.
Nach der Umsetzung der neuen Webseite für das Typ-2-Diabetes-Programm der WGKK „Therapie Aktiv“ stand nun die Konzeption und Umsetzung von insgesamt 9 Filmen – sogenannten Erklärvideos – auf unserem Spielplan....
Der machetenlose Mediendschungel
Martina beginnt bei einer Werbeagentur zu arbeiten. Sie startet als Noob, als blutige Anfängerin, und kann einiges an Erfahrungen sammeln. In diesem feinen Beitrag teilt sie uns ihr Wissen mit. Danke!...
Medientage 2018
"Aufbruch" auf den Österreichischen Medientagen 2018. Unser kurzer Eventrückblick vom zweiten Tag der Medientage 2018....
Was sind eigentlich Influencer?
kurtserklärt macht Werbung und Marketing verständlicher. Schlagwörter und Fachbegriffe einfach erklärt. Was sind Influencer? ...
Alte Agenturen und Neue Netzwerke?
Natascha und Kurt machen sich im folgenden Artikel auf eine kleine Zeitreise durch die heimische Agenturgeschichte. Dabei geht es aber weniger um Platzhirschen und um große oder kleine Namen, sondern vielmehr um einen Strukturwandel im Denken und Auftreten von Werbeagenturen. Dabei darf Kurt mal wieder...
Österreichische Medientage 2017
"Vorwärts schauen" auf den Österreichischen Medientagen 2017. Ein kurzer Eventrückblick vom zweiten Tag von wunderGeschichten. ...
Urlaub war super
wunderGeschichten war auf Urlaub und ist im Herbst mit spannenden Blogbeiträgen zurück. Neues aus den Bereichen Werbung, Kommunikation und Marketing....